SELECT 
  cscart_ult_product_descriptions.product_id, 
  cscart_ult_product_descriptions.short_description, 
  IF(
    cscart_ult_product_descriptions.short_description = "", 
    cscart_ult_product_descriptions.full_description, 
    ""
  ) AS full_description, 
  cscart_ult_product_descriptions.meta_keywords, 
  cscart_ult_product_descriptions.meta_description, 
  cscart_ult_product_descriptions.search_words, 
  cscart_ult_product_descriptions.promo_text 
FROM 
  cscart_ult_product_descriptions 
WHERE 
  cscart_ult_product_descriptions.product_id IN (
    504, 3245, 576, 575, 505, 574, 572, 577, 
    9861, 10501
  ) 
  AND cscart_ult_product_descriptions.company_id = 1 
  AND cscart_ult_product_descriptions.lang_code = 'de'

Query time 0.00050

Explain
id select_type table type possible_keys key key_len ref rows Extra
1 SIMPLE cscart_ult_product_descriptions range PRIMARY,product_id,company_id PRIMARY 13 10 Using index condition

Result

product_id short_description full_description meta_keywords meta_description search_words promo_text
504 <p>Verbessert die Bedingungen für das Abbinden von Mörteln – trägt dazu bei, dass die vorausgesetzten technischen Parameter erreicht werden. Verstärkt den grundierten mineralischen Untergrund – dringt in die Oberfläche ein, verstärkt diese und verbessert deren Tragfähigkeit. Vermeidet, dass aus der, auf den Untergrund aufgetragener Schicht nicht Wasser „abgenommen“ wird – reduziert die Saugfähigkeit des Untergrunds.</p> <ul> <li>gleicht die Saugfähigkeit der Fläche</li> <li>unter Fußböden und Fußbodenuntergründe</li> <li>unter Kleber, Putze, Feinputze, Farben</li> <li>verstärkt den Untergrund</li> <li>sehr ergiebig</li> <li>Fortsetzung der Arbeit nach dem Grundieren: nach 2 Stunden</li> </ul> <h2>Anwendungsbereich</h2> <ul> <li>Verbessert die Bedingungen für das Abbinden von Mörteln – trägt dazu bei, dass die vorausgesetzten technischen Parameter erreicht werden.</li> <li>Verstärkt den grundierten mineralischen Untergrund</li> <li>Vermeidet, dass aus der, auf den Untergrund aufgetragener Schicht nicht Wasser „abgenommen“ wird</li> <li>Gleicht die Saugfähigkeit der ganzen grundierten Fläche aus</li> <li>Bildet eine vorläufige Schutzschicht auf dem Estrich</li> <li>Erhöht die Ergiebigkeit der Farben, der Feinputze und der Kleber</li> <li>Typen der Untergründe: sehr saugfähige und schwache Untergründe: Beton, Gips-Karton-Platten, Gipsputze, Zementputze, nicht verputzte Wände aus Ziegeln aller Typen, Blöcken, Hohlsteinen, Beton- und Anhydritestriche</li> <li>Typen von Endbearbeitungsschicht: Fliesenbelag, Putze, Estriche, Feinputze, Tapetten, Farben ( die Empfehlungen des Farbenproduzenten beachten), Hydroiso­lierungen des Systems WODER E, WODER DUO, WODER W bzw. WODER S.</li> </ul> <h2>Verbrauch</h2> <p style="text-align: justify;">Durchschnittlich werden 0,05-0,2 kg Emulsion je 1 m² verbraucht. In der Praxis hängt der Verbrauch von der Saugfähigkeit des Untergrunds ab.</p> <h2>Verpackungen</h2> <p style="text-align: justify;">Kunststoffbehälter: 5 kg<br /> Palette: 540 kg in Behältern zu 5 kg</p> ✔verbessert deutlich die Haftfestigkeit ✔reduziert die Saugfähigkeit des Untergrunds ✔zum Grundieren des Untergrunds für Estriche, Klebstoffe, Unter- und Oberputze, Anstriche, Tapete ✔ weitere Arbeit nach 15 Minuten ✔nur an baubay.de
505 <p><strong>ATLAS ULTRAGRUNT</strong> ist bereits fertige Masse zur Verwendung, die auf der Mischung von Polymerharz mit der Zugabe von den ausgewählten Quarzzuschlagstoffen basiert. Es zeichnet sich durch hervorragende Haftfähigkeit auf nicht saugenden Untergründen und auf den Untergründen mit einer sehr glatten</p> <ul> <li style="text-align: justify">verbessert die Haftfähigkeit, enthält Quarzzuschlagstoff</li> <li style="text-align: justify">auf Beton, Terrazzo, Keramikfliesen, OSB-Platten</li> <li style="text-align: justify">unter Klebstoffe für Keramik- und Steinverkleidungen</li> <li style="text-align: justify">unter selbstnivellierenden Massen</li> <li style="text-align: justify">schnell trocknend - weitere Arbeit nach 4 Stunden</li> </ul> <h2 style="text-align: justify;">Anwendungsbereich</h2> <ul> <li style="text-align: justify">Innengebäude, Außengebäude, für horizontale Oberfläche, für vertikale Oberfläche</li> <li style="text-align: justify">Verbessert die Bedingungen für das Abbinden von Estrichen auf grundiertem Untergrund – trägt dazu bei, dass die vorausgesetzten technischen Parameter erreicht werden.</li> <li style="text-align: justify">Verstärkt strukturell den grundierten Estrich – dringt einige Millimeter tief in die Oberfläche ein, verstärkt diese und verbessert deren Tragfähigkeit für die nächsten Schichten. Vermeidet, dass aus der, auf den Untergrund aufgetragener Schicht nicht Wasser „abgenommen“ wird – reduziert die Saugfähigkeit des Untergrunds und verhindert, dass sich auf der Oberfläche Blasen bilden.</li> <li style="text-align: justify">Gleicht die Saugfähigkeit der ganzen grundierten Fläche aus – die aufgetragene Schicht hat ähnliche Abbindebedingungen, unabhängig von örtlichen Schwankungen der Parameter.</li> <li style="text-align: justify">Bildet eine vorläufige Schutzschicht auf dem Estrich – verbessert die Beständigkeit des Estrichs gegen Staubbildung, vereinfacht deren Reinigung (darf nicht als die endgültige Endverarbeitungsschicht gesehen werden).</li> <li style="text-align: justify">Erhöht die Ergiebigkeit der Kleber und Estriche – indem die Struktur des grundierten Untergrundes abgedichtet wird, wird der Verbrauch des Materials zur Herstellung der nächsten Schicht reduziert.</li> </ul> <p><strong>Typen der Untergründe</strong> – monolithischer Beton, Stahlbetonskontruktionen,nass gegossene Decken, Zementestriche und Zementfußbodenuntergründe mit Fußbodenheitzung, Anhydritestriche mit Fußbodenheizung, Terrazzo, vorhandene Keramik- und Steinverkleidung, OSB-Platte nicht poliert, Konstruktionsholzplatten, stabile Holzfußbodenuntergründe, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, stabile Kunststoffverkleidung, Stahluntergründe, Lamperie aus lösemittelhaltigen Farben</p> <p style="text-align: justify"><strong>Typen von Endbearbeitungsschicht </strong>– Keramik- und Steinverkleidung mit Zementklebstoffen befestigt, Gipskartonverkleidung und Gipsstuck mit Gipsklebstoffen befestigt, Estriche und Zementuntergründe, Anhydritestriche, Zementputze, Zement-Kalk-Putze, Gipsputze, Gipsspachtelmasse und Zementspachtelmasse,</p> <h2 style="text-align: justify;">Verbrauch</h2> <div>Durchschnittlich werden 0,3 kg Masse je 1 m² verbraucht.</div> <h2 style="text-align: justify;">Verpackungen</h2> <p>Kunststoffbehälter: 5 kg<br /> Palette: 400 kg in Behältern zu 5 kg</p> Verbessert die Haftung bei schwierigen Oberflächen. Perfekt für Beton, Terrazzo, Keramikfliesen, OSB-Platten und unter selbstnivellierenden Massen. Auftrag der Folgebeschichtungen bereits nach 4 Stunden. Überprüfen Sie es jetzt!
572 <ul> <li>Anhydrit-Gips-Masse</li> <li>hohe Druckfestigkeit ≥ 35 N/mm2</li> <li>beständig gegen Punktlast</li> <li>praktisch ohne Schwindung – ohne Dilatation bis 50 m2</li> <li>unter Fliesen, Belag, Parkett und Paneele</li> </ul> <p>Anwendungsbereich</p> <ul> <li>Gleicht Untergründe in den Bereichen von 5 – 30 mm aus – sowohl wenn der Untergrund nur punktuelle Unebenheiten aufweist, als auch wenn dieser über die gesamte Fläche mit einer geringen Neigung hergestellt ist.</li> <li>Hebt die Höhe des Fußbodens im ganzen Raum – wenn beispielsweise notwendig wird, die Höhen des Fußbodens in zwei benachbarten Räumen auszugleichen.</li> <li>Empfohlen beim Ausgleichen der Oberfläche von bestehenden Heizungsestrichen – falls die Unebenheiten des Estrichs das Verlegen des obersten Belags unmöglich machen und eine zusätzliche, dünne Schicht erforderlich wird.</li> <li>Kann in trockenen Räumen eingesetzt werden – als Unterlage auf Basis von erstklassigem Anhydrit kann nur in Innenbereichen von Gebäuden, in trockenen Räumen; in Wohnzimmern, Dielen, Fluren, Büros, in Wartezimmern u.ä. eingesetzt werden.</li> </ul> <p>Typen von Endverarbeitungsschichten</p> <p>Fliesen, PVC-Belag, Teppiche, Parkett, Paneele.</p> <p>&nbsp;Typen von möglichen Systemen:</p> <ul> <li>als Verbundsmaterial mit dem Untergrund – Schichtstärke 5 – 30 mm – Beton guter Qualität, Zement- bzw. Anhydritestrich (mit Bodenheizung und ohne).</li> </ul> <p>Technische Daten</p> <p>&nbsp;ATLAS SAM 100 wird als eine trockene, einsatzbereite Mischung auf Basis von Anhydritmehl, α-Gips sowie Portlandzement hergestellt.</p> <ul> <li>Schüttdichte (trocken Mischung) -&nbsp;ca. 1,3kg/dm³</li> <li>Volumendichte der Masse (nach dem Vermischen) -&nbsp;ca. 2,1 kg/dm³</li> <li>Dichte im trockenen Zustand (nach dem Abbinden) -&nbsp;ca. 1,95kg/dm³</li> <li>Mischungsverhältnisse (Wasser/Trockenmischung) -&nbsp;ca.&nbsp;5,0 - 5,5l/25kg</li> <li>Min./Max. Schichtstärke - 5mm / 30mm</li> <li>Maximale Kornstärke - 0,8mm</li> <li>Verwendbarkeit - mind. 30 Minuten</li> <li>Begehbarkeit des Untergrundes - nach 6 Stunden</li> <li>volles Abbinden und Austrocknen - min. 2 Wochen</li> <li>Heizen - nach ca. 7 Tagen</li> <li>Ausführen von Belägen - Feuchtigkeit nicht mehr als 1,5% (im Falle von undurchlässigen und holzähnlichen Belägen soll man sich den Empfehlungen des Kleber- und Belag-Herstellers anpassen)</li> </ul> <p>Vorbereitung des Untergrunds</p> <p>Der Untergrund soll stabil und entsprechend fest sein. Da die Gefahr besteht, dass Estrich überfließt, soll der Untergrund eine Art Wanne bilden. Anforderungen für den Untergrund:</p> <ul> <li>Zementestriche (Alter über 28 Tage, Feuchtigkeit ≤ 3%),</li> <li>Beton (Alter über 3 Monate, Feuchtigkeit ≤ 3%),</li> <li>Anhydrit-Unterlagen (Feuchtigkeit ≤ 0,5%) - mechanisch geschliffen und entstaubt.</li> </ul> <p>Bodenunebenheiten (Hohlräume und Löcher) sollten mit ATLAS UNI-GRUNT bzw. ATLAS UNI-GRUNT PLUS vorbehandelt&nbsp;und dann mit&nbsp;ATLAS&nbsp;ZW 330&nbsp;ausgefüllt werden. Trockenen, evtl. reparierten Untergrund saugen und mit der Emulsion ATLAS UNI-GRUNT bzw. ATLAS UNI-GRUNT&nbsp;PLUS (saugende Untergründe) oder mit ATLAS GRUNTO-PLAST (nicht saugende Untergründe) grundieren und trocknen lassen. Alle Elemente aus Stahl, die Kontakt zum Untergrund haben, sollen gegen Korrosion geschützt sein.</p> <p>Dilatationen</p> <p>Den Estrich von den Wänden und anderen Elementen, die sich im Arbeitsfeld der Masse befinden, mit dem DEHNUNGSPROFIL ATLAS trennen. Indirekte Dilatationen sind nicht erforderlich, wenn der Estrich auf eine Fläche von bis zu 50 m², und auf Flächen, deren Diagonale nicht länger als 10 m ist gegossen wird. Sämtliche Dilatationen an der Konstruktion von vorherigen Schichten sind auf den Estrich zu übertragen. Dilatationen auch um Tragpfeiler und an Raumschwellen ausführen.&nbsp;</p> <p>Vorbereitung der Masse&nbsp;</p> <ul> <li>Gießen mit einer Maschine – die Trockenmischung in den Korb des Misch- und Pumpenaggregats schütten und die Wasserdosierung auf das entsprechende dauerhafte Niveau einstellen, so dass eine erforderliche Konsistenz der aus dem Schlauch fließenden Masse erzielt wird.&nbsp;</li> <li>Manuelles Gießen – die Trockenmischung in ein Gefäß mit einer abgemessenen Menge Wasser (Proportionen in den Technischen Daten) schütten und solange mischen, bis die Masse eine einheitliche Konsistenz erreicht. Dieser Schritt ist am besten mechanisch mithilfe einer Bohrmaschine mit Rühraufsatz auszuführen. Die Masse kann sofort nach dem Mischen eingesetzt werden und bewahrt ihre Eigenschaften ca. 30 Minuten lang. Die erforderliche Konsistenz kann man überprüfen, indem man die Masse aus einem Gefäß mit einem Volumen von 1 Liter auf einen ebenen, nicht saugfähigen Untergrund (z.B. Folie) gießt. Es sollte sich ein „Pfannkuchen“ mit einem Durchmesser von etwa 45-50 cm bilden.&nbsp;</li> </ul> <p>Gießen der Masse&nbsp;</p> <p>Die Masse wird maschinell mithilfe eines Misch- und Pumpenaggregats und mit einer dauerhaften Wasserdosierung verteilt. ATLAS SAM 100 kann auch per Hand aufgetragen werden, aber nur auf unterteilte technologische Flächen von je 10-15 m². Vor dem Beginn der Arbeiten ist in den Räumen die Estrich-Schichtstärke zu bestimmen (an den Wänden und auf dem Gussfeld). Dieses ist z.B. mithilfe einer Wasserwaage und den mobilen Höhenmarken ATLAS möglich. Die vorbereitete Masse breitet sich fließend und gleichmäßig bis zur festgelegten Höhe aus und vermeidet dabei Unterbrechungen. Unmittelbar nachdem die Masse auf jedem einzelnen Arbeitsfeld gegossen wurde, ist das Material zu entlüften. Hierfür eine Entlüftungsrolle oder eine Bürste mit langem, hartem Haar verwenden. Die Bürste führen wir schüttelnd der gegossenen Fläche entlang und quer. Nach diesen Schritten nivelliert sich das Material selbst. Die vorgesehene technologische Arbeitsfläche ist während 30 Minuten zu gießen, zu entlüften und auszugleichen.</p> <p>Die Pflege</p> <p>Während der ersten zwei Tage der Aushärtung des Estrichs sind direkte Sonneneinstrahlung und Durchzug zu vermeiden, ferner ist eine angemessene Ventilation und Lüftung der Räume sicherzustellen. Wenn auf der Oberfläche ein weißer Belag auftritt, ist dieser mechanisch durch Schleifen zu beseitigen und anschließend ist die gesamte Fläche zu entstauben. Das Schleifen des Estrichs beschleunigt seine Trocknungszeit. Die Trocknungszeit des Anhydrit-Estrichs hängt von der Stärke der Schicht sowie von den Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ab, die im Raum herrschen.&nbsp;</p> <p>Endarbeiten</p> <p>Mit der Ausführung des Belags kann man, in Abhängigkeit von den Bedingungen fürs Erhärten, von der Feuchtigkeit, der Art und der Durchlässigkeit des Belags durchschnittlich nach 2 bis 3 Wochen beginnen. Es wird empfohlen, vor der Aufnahme dieser Arbeiten die getrocknete Estrichoberfläche mit der Emulsion ATLAS UNI-GRUNT bzw. ATLAS UNI-GRUNT PLUS zu grundieren.</p> <p>VERBRAUCH&nbsp;</p> <p>Durchschnittlich wird 20 kg des Mörtels auf je 1 m², für jeweils 10 mm Schichtstärke verbraucht.&nbsp;</p> <p>Wichtige zusätzliche Informationen</p> <ul> <li>Einsatz von nicht sachgerechten Mengen Wasser zur Vorbereitung der Masse führt zur Reduktion von Beständigkeitsparametern des Untergrunds. Während der Durchführung der Arbeiten sind der Mischungsgrad und die Konsistenz der Masse zu kontrollieren.</li> <li>Mit der stufenweise Beheizung der Unterlage unter dem Estrich (Erhöhung der Temperatur um max. 3°C pro Tag) kann man erst nach vollständigem Abbinden des Estrichs beginnen.</li> <li>Die Werkzeuge sind mit sauberem Wasser, direkt nach der Verwendung des Mörtels zu reinigen. • Ätzendes Präparat . Enthält Zement. Kann zu Allergien beim Hautkontakt führen. Aufgrund der Struktur – Staub, kann dieses Präparat mechanische Schäden an Augen und am Atemweg verursachen. Vor Kindern schützen. Den Staub nicht einatmen. Verunreinigte Augen sofort mit größerer Menge Wasser auswaschen und einen Arzt aufsuchen. Entsprechende Schutzkleider, Handschuhe, Schutzbrille und Gesichtsschutz tragen. Beim Verschlucken einen Arzt aufsuchen und dabei das Etikett zeigen. Nach der Charakteristik-Karte handeln.</li> <li>Produkt vor Feuchtigkeit schützen. trocken auf Paletten in dicht verschlossenen Säcken zu transportieren und zu lagern. Der Mörtel eignet sich innerhalb einer Frist von 6 Monaten ab dem Produktionsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist, zur Verwendung. Die Menge des lösbaren Chrom (VI) in der fertigen Masse des Erzeugnisses ≤ 0,0002%.</li> </ul> <p>Verpackungen</p> <p>Papiersäcke: 25 kg Palette: 1050 kg in Säcken zu 25 kg.</p> <p>Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.</p> ATLAS SAM 100 ✔ für trockene Räume geeignet ✔ hohe Druckfestigkeit ✔ für manuelle und maschinelle Verteiung | Jetzt im Online-Shop ! ✉ info@baubay.de
574 <ul> <li>Anhydrit-Gips-Masse</li> <li>praktisch ohne Schwindung – ohne Dilatation bis 50 m²</li> <li>Regelung der Konsistenz möglich</li> <li>gute Wärmeleitfähigkeit – ausgezeichnet auf Bodenheizung</li> <li>selbstnivellierend – vereinfacht die Applikation</li> </ul> <h2>Anwendungsbereich</h2> <ul> <li>Gleicht Untergründe in den Bereichen von 25 – 60 mm aus – sowohl wenn der Untergrund nur punktuelle Unebenheiten aufweist, als auch wenn dieser über die gesamte Fläche mit einer geringen Neigung hergestellt ist.</li> <li>Hebt die Höhe des Fußbodens im ganzen Raum –wenn beispielsweise notwendig wird, die Höhen des Fußbodens in zwei benachbarten Räumen auszugleichen.</li> <li>Ideal über Bodenheizung, Elektroheizung oder Wasserheizung – verfügt über sehr gute Wärmeleitfähigkeit, besser als Produkte auf Zementbasis,&nbsp;umhüllt genau die Heizungsleitungen.</li> <li>Zum Ausgleichen der Oberfläche von bestehenden Heizungsestrichen – wenn die Unebenheiten des Estrichs das Verlegen des obersten Belags unmöglich machen und eine zusätzliche, dünne Schicht erforderlich wird.</li> <li>Bildet ein Element der Decken-Schalldämmung – zusammen mit&nbsp;EPS, den DEHNUNGSPROFILEN von ATLAS sowie mit Polyethylenfolie.</li> <li>Kann in trockenen Räumen eingesetzt werden –als Unterlage auf Basis von erstklassigem Anhydrit kann nur in Innenbereichen von Gebäuden, in trockenen Räumen; in Wohnzimmern, Dielen, Fluren, Büros, in Wartezimmern u.ä. eingesetzt werden.</li> </ul> <h2>Typen von möglichen Systemen:</h2> <ul> <li>als Verbundmaterial mit dem Untergrund – Schichtstärke 25 – 60 mm – Beton guter Qualität, Zement- bzw. Anhydritestrich (mit Bodenheizung und ohne)</li> <li>auf einer Trennschicht – Schichtstärken 30 – 60 mm –&nbsp;für Untergrund&nbsp;schlechter Qualität, der keine ausreichende Haftfähigkeit garantiert – staubig, verölt, schmutzig, stark saugfähig; eine Trennschicht kann z.B. PE-Folie mit einer Schichtstärke von 0,2 mm bilden</li> <li>Schwimmender Estrich – Schichtstärken 35 – 60 mm – gegossen auf einer Thermoisolierung oder einer Schalldämmung aus Styroporplatten Klasse min. EPS 100-038, aus gehärteten Fußbodenplatten aus Mineralwolle u.ä.</li> <li>als Heizungssystem – Höhe des Estrichs über die Heizungselemente soll mindestens 35 mm betragen.</li> </ul> <h2>Technische Daten</h2> <p>ATLAS SAM 200 wird als Trockenmischung auf Basis von Anhydrit hergestellt.</p> <ul> <li>Schüttdichte (trocken Mischung) -&nbsp;ca. 1,4kg/dm³</li> <li>Volumendichte der Masse (nach dem Vermischen) -&nbsp;ca. 2,0 kg/dm³</li> <li>Dichte im trockenen Zustand (nach dem Abbinden) -&nbsp;ca. 1,9 kg/dm³</li> <li>Mischungsverhältnisse (Wasser/Trockenmischung) -&nbsp;ca.&nbsp;4,25 - 4,75l/25kg</li> <li>Min./Max. Schichtstärke - 25mm / 60mm</li> <li>Maximale Kornstärke - 0,8mm</li> <li>Verwendbarkeit - ca. 45 Minuten</li> <li>Begehbarkeit des Untergrundes - nach 2 Tagen</li> <li>volles Abbinden und Austrocknen - 3-4 Wochen</li> <li>Heizen - nach ca. 28 Tagen</li> <li>Ausführen von Belägen - Feuchtigkeit nicht mehr als 1,5% (im Falle von undurchlässigen und holzähnlichen Belägen soll man sich den Empfehlungen des Kleber- und Belag-Herstellers anpassen)</li> </ul> <h2>Eigenschaften</h2> <ul> <li>Selbstnivellierend – erlaubt eine horizontale und glatte Oberfläche, selbst in großen Räumen, ohne Führungsleisten und ohne die Masse mit Latten aufnehmen zu müssen, herzustellen.</li> <li>Druckfestigkeit: ≥ 16 N/mm2.</li> <li>Biegefestigkeit: ≥ 5 N/mm2.</li> <li>Praktisch ohne Schwindung – eine Bildung von Schwindungsrissen beim Trocknen wird auf ein Minimum reduziert – somit können Arbeitsfelder mit einer Fläche bis 50m² ohne Zwischendehnungsfugen hergestellt werden.</li> <li>Zum manuellen und maschinellen Verteilen geeignet – lässt sich genauso gut manuell als auch maschinell, unter der Anwendung einer Schneckenpumpe, verteilen. Dadurch wird eine hohe Ergiebigkeit des Materials erreicht.</li> </ul> <h2>Verbrauch</h2> <p>Durchschnittlich wird 20 kg des Mörtels auf je 1 m², für jeweils 10 mm Schichtstärke verbraucht.</p> <h2>Verpackungen</h2> <p>Papiersäcke: 25 kg Palette: 1050 kg in Säcken zu 25 kg</p> <p>Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.</p> ATLAS SAM 200 ✔ Regulierung der Konsistenz ✔ hervorragend für Bodenheitzung ✔ für manuelle und maschinelle Verteilung | Online erhältlich ! ✉ info@baubay.de
575 <ul> <li>Unter Parkett, Fliesen, Paneele und Teppichböden</li> <li>Begehbar schon nach 4 Stunden</li> <li>Fliesenlegen nach 24 Stunden möglich</li> <li>Hohe Druck- und Biegefestigkeit</li> <li>Geringes Schwindmaß</li> </ul> <h2>Anwendungsbereich</h2> <ul> <li style="text-align: justify;">Gleicht Untergründe in den Bereichen von 1 – 15 mm aus – sowohl wenn der Untergrund punktuelle Unebenheiten aufweist, als auch bei Erstellung eines leichten Gefälles.&nbsp;</li> <li style="text-align: justify;">Hebt die Höhe des Fußbodens im ganzen Raum – wenn beispielsweise notwendig wird, die Höhen der Fußböden in zwei benachbarten Räumen anzugleichen.</li> <li style="text-align: justify;">Kann in Zimmern, Wohnzimmern, Vorzimmern, Hallen, Büros, Korridoren, Wartezimmern, Küchen und Badezimmern verwendet werden.</li> <li style="text-align: justify;">Empfohlen zum Niveau-Ausgleich vorhandener Untergründe mit Fußbodenheizung - wenn Unregelmäßigkeiten im Untergrund die Ausführung der Heizung unmöglich machen, muss eine dünne Ausgleichsschicht aufgetragen werden.</li> <li style="text-align: justify;">Bildet eine sehr glatte Oberfläche nach Aufbringung aus - insbesondere empfohlen als Abschlussschicht von Untergründen, die unter Teppichbelag gegossen werden.</li> </ul> <h2>Eigenschaften</h2> <ul style="text-align: justify;"> <li>Druckfestigkeit: ≥ 25 N/mm2.</li> <li>Biegefestigkeit: ≥ 7 N/mm2.</li> <li>Perfektes Verlaufen – erlaubt, eine horizontale und glatte Oberfläche, selbst in großen Räumen, ohne Einsatz von Führungsleisten, herzustellen; selbst auf eine Verteilung der Masse mittels Latten kann verzichtet werden.</li> <li>Schnellhärtend - Schnelle Aushärtung der Oberfläche erlaubt ein Betreten bereits 4 Stunden nach Untergrundherstellung</li> <li>Sehr niedriges Schwindmaß – minimale&nbsp;Schwindmaße während des&nbsp;Abbindens (ca. 0,6 mm/lm) reduzieren die Gefahr von Sprüngen und Rissen sowie des Loslösen von schwachen Untergründen&nbsp;(bei niedriger Haftfähigkeit).</li> <li>Zur manuellen und maschinellen Ausbringung geeignet - die Masse kann sehr leicht und schnell sowohl manuell als auch unter Verwendung von Maschinen mit Schneckenpumpen, wodurch eine hohe Effizienz erreicht werden kann.&nbsp;</li> </ul> <h2>Verbrauch</h2> <p>Durchschnittlich werden 20 kg des Mörtels auf&nbsp;1 m², für jeweils 10 mm Schichtstärke verbraucht.</p> <h2>Verpackungen</h2> <p>Papiersäcke: 25 kg; Palette: 1200 kg in Säcken zu 25 kg</p> <p>Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.</p> <p>&nbsp;</p> <p><iframe allowfullscreen="" frameborder="0" height="480" src="https://www.youtube.com/embed/v89baNw-m5U?list=PLe57FS1TKKbCaZjX7ZKIFW_V7fCUQBarT" width="854"></iframe></p> <p>&nbsp;</p> <p><img alt="" src="https://d2d2yzufo5fwh3.cloudfront.net/images/products/atlas/sms_15_vs_sms_30_image.jpg?1601636883721" style="width: 800px; height: 535px;" /></p> Selbstnivellierende Ausgleichmasse ✔ Schnellbindende ✔ einfache Verwendung ✔ für manuelle und maschinelle Verteilung | Jetzt Online bestellen! ✉ info@baubay.de
576 <ul> <li>Unter Parkett, Fliesen, Paneele, PVC-Beläge</li> <li>Begehbar schon nach 4 Stunden</li> <li>Für Niveau-Ausgleich bei Fußbodenreparatur</li> <li>Geringes Schwindmaß</li> </ul> <h2>Anwendungsbereich</h2> <ul> <li style="text-align: justify;"><strong>Gleicht Untergründe in den Bereichen von 3 – 30 mm</strong> aus – sowohl wenn der Untergrund punktuelle Unebenheiten aufweist, als auch bei Erstellung eines leichten Gefälles.&nbsp;</li> <li style="text-align: justify;"><strong>Hebt die Höhe des Fußbodens im ganzen Raum </strong>– wenn beispielsweise notwendig wird, die Höhen der Fußböden in zwei benachbarten Räumen anzugleichen.</li> <li style="text-align: justify;"><strong>Kann in Trockenräumen verwendet werden</strong> - in Wohnzimmern, Vorzimmern, Hallen, Salons, Büros, Korridoren, Wartezimmern usw.</li> <li style="text-align: justify;"><strong>Kann in Zimmern mit erhöhter Feuchtigkeit verwendet werden, bspw. Badezimmern.</strong></li> <li style="text-align: justify;">Als Untergrund unter Belägen in Büros, Kindergärten, Schulen, Appartements, usw. empfohlen - aufgrund seiner feinen Aggregatstruktur bildet die Masse eine glatte Oberfläche.</li> <li style="text-align: justify;"><strong>Typen von Endverarbeitungsschichten:</strong> Fliesen, PVC-Belag,&nbsp;Paneele, Parkett</li> <li style="text-align: justify;"><strong>Typen von möglichen Systemen</strong>: als Verbundsmaterial mit dem Untergrund – Schichtstärke 3 – 30 mm – hochwertiger Beton, Zementestrich (mit oder ohne Fußbodenheizung).</li> </ul> <h2>Eigenschaften</h2> <ul style="text-align: justify;"> <li>Druckfestigkeit: ≥&nbsp;30 N/mm2.</li> <li>Biegefestigkeit: ≥ 7 N/mm2.</li> <li>Perfektes Verlaufen – erlaubt, eine horizontale und glatte Oberfläche, selbst in großen Räumen herzustellen, ohne dass Führungsleisten eingesetzt werden müssen; auch auf eine Verteilung der Masse mit Latten kann verzichtet werden.</li> <li>Schnellhärtend - Schnelle Aushärtung der Oberfläche erlaubt ein Betreten bereits 4 Stunden nach Untergrundherstellung</li> <li>Niedriges Schwindmaß – minimale&nbsp;Schwindmaße während dem&nbsp;Abbinden (ca. 0,6 mm/lm) reduzieren die Gefahr von Sprüngen und Rissen sowie des Loslösen von schwachen Untergründen (mit niedriger Bindefähigkeit).</li> <li>Zur manuellen und maschinellen Ausbringung geeignet - die Masse kann sehr leicht und schnell sowohl manuell als auch unter Verwendung von Maschinen mit Schneckenpumpen, wodurch eine hohe Effizienz erreicht werden kann.&nbsp;</li> </ul> <h2>Verbrauch</h2> <p>Durchschnittlich werden 20 kg des Mörtels auf&nbsp;1 m², für jeweils 10 mm Schichtstärke verbraucht.</p> <h2>Verpackungen</h2> <p>Papiersäcke: 25 kg; Palette: 1200 kg in Säcken zu 25 kg</p> <p>Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.</p> <p><img alt="" src="https://d2d2yzufo5fwh3.cloudfront.net/images/products/atlas/sms_15_vs_sms_30_image.jpg?1601637094413" style="width: 800px; height: 535px;" /></p> ATLAS SMS 30 - Schnellbindende, selbstnivellierende (3-30 mm) 30 N/mm² Selbstnivellierende Ausgleichmasse ✔ Schnellbindende ✔ einfache Verwendung ✔ für manuelle und maschinelle Verteilung | Jetzt Online bestellen! ✉ info@baubay.de
577 <ul> <li>Schnell trocknend - weitere Arbeiten bereits nach 5 Tagen</li> <li>Druckfestigkeit: C20 (≥ 20N /mm2)&nbsp;</li> <li>Begehbar nach 24 Stunden</li> <li>Reduziertes Schwindmaß</li> <li>Für Bereiche, die durch dauerhafte Feuchtigkeit bedroht sind</li> </ul> <ul> </ul> <h2>Anwendungsbereich</h2> <ul> <li>Nivelliert die Untergründe in den Bereichen von 10-80mm&nbsp;- abhängig von der Konstruktion, sowohl wenn der Untergrund nur örtliche Unebenheiten aufweist, als auch, wenn die ganze Fläche ein Gefälle aufweisen soll.</li> <li>Wird für den Einsatz in Wohnhäusern als auch öffentlichen Gebäuden empfohlen.</li> <li>Empfohlen beim Verlegen der Bodenheizung -&nbsp;braucht keine zusätzlichen Plastifizierer, gute Wärmeleitfähigkeit.</li> <li>Erlaubt, Gefälle herzustellen, ebenso wie Betonoberflächen, Treppen oder selbstnivellierende Estrichschichten zu verfüllen.</li> <li>für Keramik- und Steinfliesen, PVC-Beläge, Teppichböden, Paneele.</li> </ul> <h2>Typen von möglichen Systemen:</h2> <ul> <li>verbunden mit Untergrund – Schichtstärken von 10 – 80 mm – Beton guter Qualität, Zement- bzw. Anhydritestrich (mit&nbsp;oder ohne Bodenheizung)</li> <li>auf einer Trennschicht – Schichtstärken 35 – 80 mm – bei Untergrund&nbsp;schlechterer Qualität, der eine entsprechende Haftfähigkeit nicht gewährleistet – verstaubt, rissig, ölig, stark saugfähig; eine Trennschicht kann beispielsweise eine PE-Folie 0,2 mm bilden</li> <li>schwimmender Estrich – Schichtstärken 40 – 80 mm – kann auf einer Wärme- oder Schalldämmschicht, bestehend aus Styroporplatten Mindestklasse EPS 100-038, aus Fußbodenplatten, gehärteten Mineralwollplatten und anderen aufgetragen werden</li> <li>Heizungssystem – die Schichtstärke über dem Heizelement soll mindestens 35 mm betragen</li> </ul> <h2>Eigenschaften</h2> <ul> <li>Schnell trocknend – der Gehalt an Restfeuchte für die Schichtstärke des Untergrunds von ca. 4 cm beträgt nach 5-6 Tagen unter 3%. Dies erlaubt die technologischen Pausen zu verkürzen und das Auftragen der nächsten Schichten des Fußbodens zu beschleunigen.</li> <li>Dicht plastisch: die Betriebskonsistenz des Mörtels erlaubt eine einfache Verteilung der Masse, einfache Spachtelung sowie eine glatte, ebene Oberfläche zu erreichen.</li> <li>Druckfestigkeit: ≥ 20 N/mm2.</li> <li>Biegefestigkeit: ≥ 4N/mm2.</li> <li>Sehr niedriges Schwindmaß – minimale lineare Veränderungen des Untergrunds während dem Trocknen (ca. 0,6 mm/lm) reduzieren die Bildung von Rissen und das Loslösen von schwachen Untergründen (niedrige Haftfähigkeit).</li> </ul> <table border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;"> <tbody> <tr> <td>Anzahl Tage / Schichtstärke</td> <td style="text-align: center;">1,5 cm</td> <td style="text-align: center;">4 cm</td> <td style="text-align: center;">7 cm</td> </tr> <tr> <td>2 Tage</td> <td style="text-align: center;">2,0%</td> <td style="text-align: center;">2,4%</td> <td style="text-align: center;">3,6%</td> </tr> <tr> <td>7 Tage</td> <td style="text-align: center;">1,5%</td> <td style="text-align: center;">2,1%</td> <td style="text-align: center;">2,7%</td> </tr> <tr> <td>14 Tage</td> <td style="text-align: center;">1,4%</td> <td style="text-align: center;">1,6%</td> <td style="text-align: center;">1,8%</td> </tr> </tbody> </table> <h2>Verbrauch</h2> <p>Durchschnittlich wird 20 kg Mörtel auf je 1 m² und 10 mm Schichtstärke verbraucht.</p> <h2>Verpackung</h2> <ul> <li>Papiersäcke 25 kg.</li> <li>Palette 1050 kg in Säcken mit 25 kg.</li> </ul> <p>Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.</p> <p><iframe allowfullscreen="" frameborder="0" height="480" src="https://www.youtube.com/embed/Y-b6zxOfjfo?list=PLe57FS1TKKbCaZjX7ZKIFW_V7fCUQBarT" width="854"></iframe></p> ATLAS POSTAR 20 ✔ schnell trocknend ✔ einfache und breite Verwendung ✔ gute Wärmeleitfähigkeit | Kaufen Sie jetzt ! ✉ info@baubay.de
3245 <p style="text-align: justify;">ATLAS POSTAR 80 - schnellbegehbarer Zementuntergrund (10 – 80 mm)</p> <ul> <li>Schnell trocknend - weitere Arbeiten schon nach 24 Stunden</li> <li>Hohe Druckfestigkeit: C40 (≥ 40N /mm2)&nbsp;</li> <li>Schnell bindend - begehbar nach 3 Stunden</li> <li>Reduziertes Schwindmaß</li> <li>Hohe Kompaktheit, unter Parkett und Zementfußboden</li> </ul> <h2 style="text-align: justify;">Anwendungsbereich</h2> <ul> <li>Bildet einen Fußbodenuntergrund bzw. einen Fußboden mit einer Stärke von 10-80mm – die Schichtstärke hängt von dem angenommenen System der Konstruktion ab.</li> <li>Empfohlen bei schnellen Renovierungen – ist schnell begehbar – erreicht innerhalb einer kurzen Zeit die wichtigsten Nutzungsparameter, was eine Verkürzung von technologischen Pausen möglich macht und beschleunigt das Verlegen von weiteren Schichten; begehbar nach 3 Stunden, Fliesen legen nach 24 Stunden.</li> <li>Kann als ein Untergrund für Schichten des Fußbodens, solchen wie Parkett,&nbsp;Epoxid-Beschichtungen und Epoxid-Fußböden dienen – zeichnet sich durch hohe Kompaktheit und Scherfestigkeit aus. Diese kommt beispielsweise bei der Dehnung&nbsp;bzw. Schrumpfung des Holzes als Folge dessen Feuchtigkeit vor.</li> <li>Bildet eine Fußbodenschicht mit hoher Verschleißfestigkeit – empfohlen in&nbsp;Wohngebäuden, Lagergebäuden, Industrieobjekten, auf Rampen, auf Auffahrtsrampen, Terrassen u.ä.</li> <li>Empfohlen beim Verlegen der Bodenheizung – braucht keine zusätzlichen Plastifizierer,&nbsp;gute Wärmeleitfähigkeit</li> <li>Erlaubt, Gefälle herzustellen.</li> </ul> <h2 style="text-align: justify;">Typen von Schichten der Endbearbeitung</h2> <p style="text-align: justify;">Keramik- und Steinfliesen, PVC-Beläge, Teppichböden, Paneele, Parkett, Fußböden und Epoxid-Beschichtungen.</p> <h2 style="text-align: justify;">Typen von möglichen Systemen:</h2> <ul> <li>verbunden mit Untergrund – Schichtstärken 10 – 80 mm – Beton guter Qualität, Zement- bzw. Anhydritestrich (mit&nbsp;oder ohne Bodenheizung)</li> <li>auf einer Trennschicht – Schichtstärken 35 – 80 mm – Untergrund ist schlechter Qualität, die die entsprechende Haftfähigkeit nicht gewährleistet – verstaubt, rissig, ölig, stark saugfähig; eine Trennschicht kann beispielsweise eine PE-Folie 0,2 mm bilden</li> <li>schwimmender Estrich – Schichtstärken 40 – 80 mm – kann auf einer Wärme- oder Schalldämmschicht, bestehend aus Styroporplatten Mindestklasse EPS 100-038, aus Fußbodenplatten, gehärteten Mineralwollplatten und anderen aufgetragen werden.</li> <li>Heizungssystem – die Schichtstärke über dem Heizelement soll mindestens 35 mm betragen</li> </ul> <table border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;"> <tbody> <tr> <td>Anzahl Tage / Schichtstärke</td> <td style="text-align: center;">1,5 cm</td> <td style="text-align: center;">4 cm</td> <td style="text-align: center;">7 cm</td> </tr> <tr> <td>1 Tag</td> <td style="text-align: center;">2,1%</td> <td style="text-align: center;">2,6%</td> <td style="text-align: center;">3,9%</td> </tr> <tr> <td>3 Tage</td> <td style="text-align: center;">1,8%</td> <td style="text-align: center;">2,2%</td> <td style="text-align: center;">2,9%</td> </tr> <tr> <td>5 Tage</td> <td style="text-align: center;">1,6%</td> <td style="text-align: center;">1,8%</td> <td style="text-align: center;">1,9%</td> </tr> </tbody> </table> <p>&nbsp;</p> <h2 style="text-align: justify;">VERBRAUCH&nbsp;</h2> <p style="text-align: justify;">Durchschnittlich werden 20 kg Mörtel auf je 1 m² und 10 mm Schichtstärke verbraucht.</p> <h2 style="text-align: justify;">Verpackungen&nbsp;</h2> <p style="text-align: justify;">Papiersäcke 25 kg. Palette 1050 kg in Säcken mit 25 kg.</p> ATLAS POSTAR 80 ✔ hohe Druckfestigkeit ✔ schnell bildend ✔ niedriges Schwindmaß ✔ breiter Verwendungsbereich | bei baubaY.de ! ✉ info@baubay.de
9861 <ul> <li>Hohe Druckfestigkeit&nbsp;≥ 25,0 N/mm²</li> <li>Für Lager- und Produktionshallen&nbsp;</li> <li>Unter Fliesen, Epoxidfußboden, Parkett</li> <li>Verbundestrich, auf Trennschicht bzw. schwimmender Schicht</li> <li>Für Bereiche, die durch&nbsp;Feuchtigkeit bedroht sind</li> <li>Dicht plastisch: die Betriebskonsistenz des Mörtels erlaubt eine einfache Verteilung der Masse, einfache Spachtelung sowie eine glatte, ebene Oberfläche zu erreichen.</li> <li>Druckfestigkeit: ≥ 25 N/mm2.</li> <li>Biegefestigkeit: ≥ 5N/mm2.</li> <li>Niedriges Schwindmaß – minimale lineare Veränderungen des Untergrunds während dem Trocknen (ca. 0,6 mm/lm) reduzieren die Bildung von Rissen. Zum manuellen Auftragen geeignet. Die Masse kann in Förder-Mischpumpen vorbereitet werden.</li> </ul> <h2>Anwendungsbereich</h2> <ul> <li>Bildet die Bodenschicht mit Stärken&nbsp;von 10-100mm&nbsp;- abhängig von der Konstruktion, erlaubt auch, Neigungen/Gefälle herzustellen</li> <li>Wird für den Einsatz in Wohnhäusern, Lagerräumen, Industrieobjekten u.ä. empfohlen</li> <li>Kann als Bodenschicht&nbsp;beim Verlegen der Bodenheizung verwendet werden&nbsp;-&nbsp;weist gute Wärmeleiteigenschaften auf</li> <li>Kann als Untergrund für weitere Schichten des Fußbodens fungieren, z.B. Parkett, Epoxid-Beschichtungen oder Epoxid-Fußböden - zeichnet sich durch hohe Kompaktheit und Scherfestigkeit aus. Solche tritt bspw. bei Dehnung bzw. Schrumpfung des Holzes als Folge von Feuchtiget auf.</li> <li>Typen von Schichten der Endbearbeitung: Keramik- und Steinfliesen, PVC-Beläge, Teppichböden, Paneele Parkett, Epoxid-Beschichtungen und -fußböden.</li> <li>Typen von möglichen Systemen: <ul style="margin-left: 40px;"> <li>verbunden mit Untergrund – Schichtstärken von 10 – 100 mm – Beton guter Qualität, Zement- bzw. Anhydritestrich (mit&nbsp;oder ohne Bodenheizung)</li> <li>auf einer Trennschicht – Schichtstärken 35 – 100 mm – bei Untergrund&nbsp;schlechterer Qualität, der eine entsprechende Haftfähigkeit nicht gewährleistet – verstaubt, rissig, ölig, stark saugfähig; eine Trennschicht kann beispielsweise eine PE-Folie 0,2 mm bilden</li> <li>schwimmender Estrich – Schichtstärken 40 – 100 mm – kann auf einer Wärme- oder Schalldämmschicht, bestehend aus Styroporplatten&nbsp;entsprechender Härte,&nbsp;gehärteten Mineralwollplatten und anderen aufgetragen werden</li> <li>Heizungssystem – die Schichtstärke über dem Heizelement soll mindestens 35 mm betragen</li> </ul> </li> </ul> <h2>Verbrauch</h2> <p>Durchschnittlich wird 20 kg Mörtel auf je 1 m² und 10 mm Schichtstärke verbraucht.</p> <h2>Verpackung</h2> <ul> <li>Papiersäcke 25 kg.</li> <li>Palette 1050 kg in Säcken mit 25 kg.</li> </ul> <p>Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.</p> <p><iframe allowfullscreen="" frameborder="0" height="480" src="https://www.youtube.com/embed/Y-b6zxOfjfo?list=PLe57FS1TKKbCaZjX7ZKIFW_V7fCUQBarT" width="854"></iframe></p> ATLAS POSTAR 10 ✔ hohe Druckfestigkeit ✔ Feucht beständig ✔ niedriges Schwindmaß ✔ kann als Untergrund verwendet werden | bei baubaY.de ! ✉ info@baubay.de
10501 <p>Mit diesem Mittel grundierte Untergründe zeichnen sich durch eine einheitliche Saugfähigkeit und eine reduzierte Oberflächenwasseraufnahme auf - eine Gewährleistung für die Haftfestigkeit der nächsten Schichten. Das Präparat dringt tief in den Untergrund ein, bindet die Zuschlagstoffkörner und verstärkt so die grundierte Schicht.Ein spezielles Pigment färbt den Untergrund und ermöglicht die Kontrolle des Arbeitsfortschritts, sowohl wenn das Grundiermittel noch feucht ist, als auch während es trocknet – die Farbe hat keinen Einfluss auf die Deckfähigkeit von Farbanstrichen. Ultrahohe Ergiebigkeit - eine 5 kg-Packung ATLAS UNI-GRUNT ULTRA reicht zum Grundieren von:</p> <ul> <li>50 m² Estrich vor dem Verlegen von selbstnivellierenden Ausgleichsmassen,</li> <li>115 m² Unterputz vor dem Auftragen von Oberputz und dem Verlegen von Keramikfliesen,</li> <li>150 m² Untergrund vor dem Streichen.</li> </ul> <h2>Anwendungsbereich</h2> <ul> <li>verbessert deutlich die Haftfestigkeit</li> <li>reduziert die Saugfähigkeit des Untergrunds</li> <li>zum Grundieren des Untergrunds für Estriche, Klebstoffe, Unter- und Oberputze, Anstriche, Tapeten</li> <li>Dichte der Emulsion: ca. 1,0 g/cm³</li> <li>Untergrund- und Umgebungstemperatur während der Verarbeitung: +5 ºC bis +30 ºC</li> <li>Beginn weiterer Arbeiten nach der Grundierung (je nachh Untergrund): <ul> <li>nach 15 Minuten - Putze, Silikathohlziegel, Porenbetonblöcke</li> <li>nach 2 Stunden - selbstnivellierende Estriche</li> </ul> </li> </ul> <h2>Verbrauch</h2> <ul> <li>0,1 kg/m² als Grundierung für selbstnivellierende Ausgleichsmassen,</li> <li>0,043 kg/m² als Grundierung für Putz und Klebstoffe für Fliesenbeläge,</li> <li>0,033 kg/m² als Grundierung für Anstriche.</li> </ul> <h2>Verpackungen</h2> <p style="text-align: justify;">Kunststoffbehälter: 4 kg<br /> Palette: 594 kg in Behältern zu 4 kg</p> ✔verbessert deutlich die Haftfestigkeit ✔reduziert die Saugfähigkeit des Untergrunds ✔zum Grundieren des Untergrunds für Estriche, Klebstoffe, Unter- und Oberputze, Anstriche, Tapete ✔ weitere Arbeit nach 15 Minuten ✔nur an baubay.de