SELECT 
  * 
FROM 
  cscart_ult_product_descriptions 
WHERE 
  product_id = 8370 
  AND company_id = 1 
  AND lang_code = 'de'

Query time 0.00024

Explain
id select_type table type possible_keys key key_len ref rows Extra
1 SIMPLE cscart_ult_product_descriptions const PRIMARY,product_id,company_id PRIMARY 13 const,const,const 1

Result

product_id lang_code company_id product shortname short_description full_description meta_keywords meta_description search_words page_title age_warning_message promo_text youtube_link show_youtube_video replace_main_image custom_header
8370 de 1 Imprägnierung für Ziegelsteine Rustik <p style="text-align: justify;"> Die Impr&auml;gnierung &nbsp;ist eine wei&szlig;e, wasserl&ouml;sliche, sch&uuml;tzende und dekorative Impr&auml;gnierung auf Silikonbasis, zur oberfl&auml;chlichen Hydrophobierung von Ziegelriemchen geeignet, aber ebenso f&uuml;r Sandstein, Klinker oder Dachziegel geeignet. Im Innen- und Au&szlig;enbereich anwendbar.&nbsp;</p> <p style="text-align: justify; font-weight: bold;"> Anwendung</p> <p style="text-align: justify;"> Vor Arbeitsbeginn die Oberfl&auml;che von Staub, Schmutz, &Ouml;l oder fettigen Substanzen reinigen. Oberfl&auml;chen, die nicht impr&auml;gniert werden sollen, z.B. Fenster, Metall- oder Holzelemente, polierte Steine, etc., m&uuml;ssen sorgf&auml;ltig gesch&uuml;tzt werden, bspw. durch Abkleben oder Abdecken. Verschmutzte Stellen sollten sofort mit Waschbenzin gereinigt werden. Vor dem Gebrauch umr&uuml;hren. Riemchen und Fugen fr&uuml;hestens 7 Tage nach der Verlegung impr&auml;gnieren. Neuer Estrichbeton oder Kalkzementputz darf fr&uuml;hestens nach Ablauf von 24-30 Tagen behandelt werden. Impr&auml;gnierung muss an trockenen und regenfreien Tagen erfolgen, bei einer Temperatur zwischen +5&deg;C und +25&deg;C.</p> <p style="text-align: justify; font-weight: bold;"> Aufbringung</p> <p style="text-align: justify;"> Gipsriemchen einfach mittels Aufspr&uuml;hverfahren behandeln. bei Betonriemchen und anderen ist die Impr&auml;gnierung mit Pinsel oder Spr&uuml;hverfahren durchf&uuml;hrbar. Das Mittel muss gleichm&auml;&szlig;ig aufgetragen werden. Bei stark absorbierenden Betonfl&auml;chen zweifach auftragen (nass auf nass). Eine zus&auml;tzliche Schicht je nach Saugf&auml;higkeit des Untergrundes und der Temperatur auftragen, aber nicht sp&auml;ter als 20 Minuten nach der ersten Schicht. Die impr&auml;gnierte Oberfl&auml;che sollte gr&uuml;ndlich und gleichm&auml;&szlig;ig ges&auml;ttigt sein.&nbsp;</p> <p style="text-align: justify; font-weight: bold;"> Verbrauch</p> <p style="text-align: justify;"> 0,2 - 0,25l / m&sup2; bei einmaliger Impr&auml;gnierung. Der Verbrauch h&auml;ngt von der Absorption des impr&auml;gnierten Untergrundes und von der Anwendungstechnik ab.</p> <p style="text-align: justify; font-weight: bold;"> Lagerung</p> <p style="text-align: justify;"> In trockenen R&auml;umen mit einer Temperatur zwischen +5&deg;C und +30&deg;C in der Originalverpackung lagern. Haltbarkeit bis zu 12 Monate ab dem Produktionsdatum. Kontakt mit der Haut vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen sofort gr&uuml;ndlich aussp&uuml;len und einen Arzt kosultieren.</p> <p style="text-align: justify;"> <strong>Verarbeitung</strong></p> <p style="text-align: justify;"> Um eine korrekte Impr&auml;gnierung zu erzielen ist es notwendig die Oberfl&auml;che angemessen vorzubereiten. Die Oberfl&auml;che sollte gleichm&auml;&szlig;ig, por&ouml;s, trocken, sauber und fettfrei sein. Stegu Fliesen sollten zusammen mit den Fugen mindestens 7 Tage nach Abschluss der Arbeiten impr&auml;gniert werden. Kalk-Zement-Putze und Acryl, sowie Beton d&uuml;rfen beim Impr&auml;gnieren nicht &auml;lter als 21-28 Tage nach Beendigung der Arbeiten sein. Oberfl&auml;chen, die mit dem Einsatz von PCC-M&ouml;rtel oder F&uuml;llstoff repariert sind, sollten nach 6 Tagen impr&auml;gniert werden. Die behandelten Oberfl&auml;chen sollten bei trockenem Wetter und moderaten Windbedingungen impr&auml;gniert werden, bei Au&szlig;entemperaturen im Bereich von 5 bis 30 &deg;C. Vor der Arbeit sind alle nicht zu impr&auml;gnierenden Fl&auml;chen abzudecken(z.B. Fensterscheiben, Metall -und Holzteile, polierte Steine). Im Falle einer Verschmutzung reinigen Sie die Oberfl&auml;che sofort mit Waschbenzin.</p> <p style="text-align: justify;"> Die Impr&auml;gnierung kann mit einem Pinsel oder durch Spritzen aufgetragen werden. Die Anwendung h&auml;ngt von der Saugf&auml;higkeit und Struktur des Materials ab. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, die Oberfl&auml;che zweimal in kurzen Abst&auml;nden zu impr&auml;gnieren mit der &ldquo;nass in nass&rdquo;-Methode (d.h. abh&auml;ngig von der Umgebungstemperatur und der Por&ouml;sit&auml;t des Materials sollte innerhalb von 30 Minuten die 2. Schicht aufgetragen werden). Die Oberfl&auml;che sollte vollst&auml;ndig und gleichm&auml;&szlig;ig impr&auml;gniert werden.</p> <p style="text-align: justify;"> Der Verbrauch des Impr&auml;gniermittels h&auml;ngt von der Saugf&auml;higkeit des behandelten Materials sowie der Anwendungstechnik ab und bel&auml;uft sich auf 2 bis 6 m2 pro 1 Liter Emulsion (bei einer Doppel-Impr&auml;gnierung). In Original-Beh&auml;ltern, in &uuml;berdachten, trockenen R&auml;umen bei Temperaturen im Bereich von 5 bis 25 &deg;C.</p> IMPRÄGNIERUNG FÜR ZIEGELSTEINE RUSTIK ✔ auf Silikonbasis ✔ für innen und außen ✔ schützend & dekorativ ✔ gut für Sandstein, Klinker & Dachziegel | Online ! IMPRÄGNIERUNG FÜR ZIEGELSTEINE RUSTIK | baubaY.de ! N N