SELECT 
  cscart_categories.*, 
  cscart_category_descriptions.*, 
  cscart_seo_names.name as seo_name, 
  cscart_seo_names.path as seo_path 
FROM 
  cscart_categories 
  LEFT JOIN cscart_category_descriptions ON cscart_category_descriptions.category_id = cscart_categories.category_id 
  AND cscart_category_descriptions.lang_code = 'de' 
  LEFT JOIN cscart_seo_names ON cscart_seo_names.object_id = 454 
  AND cscart_seo_names.type = 'c' 
  AND cscart_seo_names.dispatch = '' 
  AND cscart_seo_names.lang_code = 'de' 
  AND cscart_seo_names.company_id = cscart_categories.company_id 
WHERE 
  cscart_categories.category_id = 454 
  AND (
    cscart_categories.usergroup_ids = '' 
    OR FIND_IN_SET(
      0, cscart_categories.usergroup_ids
    ) 
    OR FIND_IN_SET(
      1, cscart_categories.usergroup_ids
    )
  ) 
  AND cscart_categories.company_id = 1

Query time 0.00156

Explain
id select_type table type possible_keys key key_len ref rows Extra
1 SIMPLE cscart_categories const PRIMARY,c_status,p_category_id,idx_category_id PRIMARY 3 const 1
1 SIMPLE cscart_category_descriptions const PRIMARY PRIMARY 9 const,const 1
1 SIMPLE cscart_seo_names const PRIMARY,dispatch PRIMARY 210 const,const,const,const,const 1

Result

category_id parent_id id_path level company_id usergroup_ids status product_count position timestamp size_chart_id is_op localization age_verification age_limit parent_age_verification parent_age_limit selected_views default_view product_details_view product_columns is_trash staff_notes action lang_code category description meta_keywords meta_description page_title age_warning_message custom_header seo_name seo_path
454 434 414/434/454 3 1 0 A 4 20 1347746400 0 N N 0 N 0 default 0 N de Dampfbremsen <p>Dampfbremsen sind Folienwerkstoffe, die überall dort zum Einsatz kommen, wo Baustoffe, meist sind das Produkte zur Dämmung, klassischer Weise Mineralwolle, vor Durchfeuchtung geschützt werden sollen. Besonders bei der Dämmung von Schrägdächern finden sie Verwendung, aber auch bei Flachdächern oder Zwischenwänden in Trockenbauweise. Sie bilden eine dampfundurchlässige Schicht zwischen der Verkleidung und dem Dämmstoff. So soll zum einen der Verlust von warmer Luft aus dem Innenbereich nach Außen vermieden werden, gleichzeitig soll aber auch verhindert werden, dass mit Wasser gesättigte Luft durch die Bauteile zieht und dann das Wasser in der Dämmschicht ausfällt - was langfristig unweigerlich zu Schimmelbildung führen muss.</p> <p>Da sowohl Wasserdampf als auch Temperatur mit der Luft befördert werden, erfüllt eine Dampfbremse beide Zwecke. Eine komplette Abdichtung wird aber meistens gar nicht gewünscht, da dies auch ein Abtrocknen von Bauteilen verhindern würde, falls irgendwie Wasser hineingelangt. Aus diesem Grund sind Dampfsperren, welche einen Luftdurchtritt komplett unterbinden, im heutigen Bauwesen nur noch ein Nischenprodukt. Dampfbremsen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale ist der sog. Sd-Wert. Dieser gibt den Diffusionswiderstand für ein Wasserdampfmolekül an. Angegeben in Metern bedeutet dies, ein solches Molekül benötigt die gleiche Zeit, um durch die Folie zu gelangen, wie dieselbe Strecke durch eine stehende Luftschicht. D.h., je höher der Sd-Wert, deste dichter die Folie.<br /> &nbsp;</p> Dampfsperren verhindern die unkontrollierte Wasserdiffusion ▷ Günstige Dampfsperren und weiteres Baumaterial finden Sie bei baubaY.de Dampfsperren verhindern die unkontrollierte Wasserdiffusion ▷ Günstige Dampfsperren und weiteres Baumaterial finden Sie bei baubaY.de Dampfbremsen | baubay.de dampfsperren 414/434