Unterspannbahnen, auch als Dachfolie, Dachmembran oder Unterdeckbahn bekannt, sind essenzielle Bestandteile eines modernen Dachaufbaus. Sie bilden eine Schutzschicht zwischen der Dacheindeckung und der Dämmschicht und sorgen für Trockenheit und Langlebigkeit des Dachsystems.
Wichtige Eigenschaften von Unterspannbahnen
- Regendichtigkeit (Wasserdurchgangsklasse W1) – Besonders in der Rohbauphase schützt die Unterspannbahn die Dachkonstruktion zuverlässig vor Regen und Feuchtigkeit.
- UV-Beständigkeit – Während der Bauphase oft über längere Zeit ungeschützt, müssen Unterspannbahnen eine gewisse Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung aufweisen.
- Diffusionsoffenheit – Ein niedriger Sd-Wert gewährleistet, dass Wasserdampf von innen nach außen abgeführt wird, wodurch Feuchtigkeitsansammlungen verhindert werden.
- Zusätzlicher Schutz nach der Fertigstellung – Unterspannbahnen schützen auch nach der Bauphase vor eindringendem Wasser, sei es durch starken Wind, beschädigte Dachziegel oder Schmelzwasser.
Setzen Sie auf hochwertige Unterspannbahnen für ein langlebiges, trockenes und sicheres Dach!