Spar 20%

Kniestockfenster "Fakro BDL/U P5", Dreh-Kipp-Links Fenster aus weiß lackiertem Holz

FAKRO Mengenrabatt:

 Warenwert   Sonderrabatt 
> € 1200 3%
> € 2000 4%
> € 3000 5%

*in Warenkob automatisch berechnet

Alter Preis: 661,58 ( 555,95 zzgl. MwSt. und Versandkosten)
529,27 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(444,76 zzgl. MwSt. und Versandkosten) Sie sparen: 111,19 (20%)
874R33

Gewöhnlich versandfertig in 10 bis 12 Arbeitstagen nach Geldeingang

+
Auf die Wunschliste
Kniestockfenster stellen generell eine Verlängerung von Dachfenster in die Vertikale dar. Sie werden in den Kniestock/Drempel des Dachgeschosses eingebaut und erweitern so ein Dachfenster nach unten. So lassen sich die Beleuchtung des Raumes und auch die Aussicht stark verbessern. Kniestockfenster kann man nicht allein verbauen, aber sie lassen sich mit jedem beliebigen Dachfenster kombinieren und mittels spezieller Eindeckrahmen zusammen einbauen. Zugelassen ist der Einbau für Fenster oberhalb des Drempels für Dächer mit einer Neigung von 15-50°.
Das Kniestockfenster BDL/U P5 ist aus hochwertigen, vakuumimprägnierten Kiefernholz hergestellt, welches mit einer mehrfachen weißen Lackschicht überzogen ist. Dadurch ist dieses Dachfenster besonders für den Einsatz in Feuchträumen wie Küche oder Bad geeignet. Der Anschlag ist DIN Links, es handelt sich um einen Dreh-Kipp-Beschlag. Das Kniestockfenster lässt sich also kippen und öffnet sich nach links in den Innenraum.
 
Charakteristik:
  • Gefertigt aus hochwertigem, vakuumimprägniertem Kiefernholz
  • dreifach mit Polyurethan-Lack versehenes Kiefernholz
  • Öffnung DIN Links
  • Isolierverglasung P5
  • Zugelassene Dachneigung: 15 - 50°
  • Breite Palette an komfortablem Innenzubehör

Isolierverglasung - P5 - Anti-Einbruchsverglasung P2A

Doppelverglasung mit 1-Kammersystem 4H-15-33.2T. Die Außenscheibe besteht aus 4mm gehärtetem Einscheibensicherheitsglas; der Scheibenzwischenraum ist mit Edelgas (Argon) gefüllt und mit einem warmen TGI-Abstandshalter versehen, der Wärmebrücken reduziert und dadurch die Kondenswasserbildung am Scheibenrand und an den Holzprofilen minimiert. Die Innenscheibe besteht aus zwei Glasscheiben mit je 3mm, die mit 2 Folien zu einem VSG der Klasse 2PA verbunden sind, mit einer Bedampfungsschicht. 
Der Ug-Wert liegt bei 1.0 W/m2K.

Herstellerdaten:

No posts found

Rezension schreiben