Das Dachfenster VELUX GLL 1061 aus Holz ermöglicht es auch preisbewussten Kunden, ein Original VELUX Dachfenster einzubauen, um so auf die bewährte Qualität des seit Jahrzehnten führenden Dachfensterherstellers nicht verzichten zu müssen. Das Dachfenster mit einem für VELUX untypischen Handgriff unten finden sie hier VELUX GLL B 1061.
Worin liegt der Unterschied zwischen dem GLL und dem bekannten VELUX Dachfenster GGL?
Letzten Endes liegt der Hauptunterschied heute noch in der Verglasung, die anderen Unterschiede sind inzwischen angeglichen worden an den allgmeinen Standard von Velux Dachfenstern. Die Scheibenpakete der Dachfenster aus der Kategorie "Premium" von Velux, also im Grunde für alle Dachfenster GGl, GGU GPL und GPU, weisen im Innenbereich ein Verbundsicherheitsglas (VSG) auf, wodurch bei einem Glasbruch keine Scherben in den Innenbereich fallen. Bei den anderen Verglasungen, also --51, --61 sowie --64, wird im Innenbereich nur ein normales Glas verwendet.
Das Schwingfenster G mit einer komfortablen Griffleiste im oberen Bereich des Flügels ermöglicht problemloses Öffnen und Schließen des Dachfensters ohne Bücken. Die praktische Obenbedienung schafft Platz für Möbel unter dem Dachfenster, ohne dass dadurch der Bedienkomfort eingeschränkt wird. Auch kann das Dachfenster bei Einbau im Kinderzimmer problemlos bedient werden, selbst wenn die Spielfläche direkt darunter liegt.
Das Dachfenster GLL ist mit einer integrierten Lüftungsklappe ausgestattet. Die einzigartige, integrierte Lüftungsklappe ermöglicht selbst bei geschlossenen Dachfenster ein Staub- und Insektenfreies Lüften. Sehr gut geeignet an regnerischen Tagen und um ein dauerhaftes, gesundes Raumklima zu gewährleisten.
VELUX ThermoTechnology™
Die VELUX Fenster der neuen Generation GLL setzen auf innovative Materialien und fortschrittliche Technologien, um mehr Komfort, bessere Energieeffizienz und niedrigere Heizkosten zu bieten. Mit der ThermoTechnology™ profitieren Sie von Fenstern, die optimal gegen Wärmeverlust schützen und die Luftdichtheit im Vergleich zur vorherigen Generation um eine Klasse verbessern – von 3 auf 4. Diese Verbesserung führt zu einer deutlich höheren Dämmwirkung, was den Energieverbrauch reduziert und den Komfort in Ihrem Zuhause erhöht.
Ein entscheidender Bestandteil der ThermoTechnology™ ist die Verwendung von thermisch modifiziertem Holz in den Rahmen und Flügeln der Fenster. Dieses Verfahren, bei dem das Holz auf über 175 °C erhitzt wird, reduziert die Feuchtigkeit im Holz um bis zu 50%, wodurch das Material stabiler und isolierender wird. Dieser Prozess ersetzt die chemische Behandlung und macht das Holz widerstandsfähiger gegenüber Alterung und Feuchtigkeit. Das Ergebnis ist ein langlebiges, widerstandsfähiges Material, das ähnliche Eigenschaften wie Zedernholz aufweist.
Die Kombination aus thermisch behandeltem Holz und einer zusätzlichen Schicht wasserabweisendem Polyurethan sorgt für eine ausgezeichnete Wärmedämmung und schützt vor Feuchtigkeit, Wind und Witterungseinflüssen. Diese neue Technologie trägt nicht nur zur Reduzierung Ihrer Heizkosten bei, sondern verbessert auch die Energieeffizienz und den Komfort in Ihrem Dachgeschoss. Achten Sie auf das ThermoTechnology™ Siegel auf VELUX Produkten – es garantiert Ihnen eine herausragende Wärmedämmung, die für eine bessere Wohnqualität sorgt.
Verglasung
Empfohlene Ergänzungen für den Fachgerechten Einbau des Dachfnesters
Eigenschaften
- Kieferholz Natur, Oberflächenlackierung aus transparentem, lösungsmittelfreiem Lack
- 3-fach-Verglasung, ESG außen
- Öffnen, Schließen, Lüften ohne zu Bücken
- Griffleiste Oben: bequeme Bedienung auch bei Möbeln vor dem Fenster
- Integrierte Lüftungsklappe
- Staub- und Insektenfilter
- Thermo-Technology
- Zusätzliche Dämmelemente
- Zugelassener Dachneigungsbereich: 15-90°, je nach Wahl der Eindeckrahmen
- Breite Palette an Zubehör im Innen- und Außenbereich
- 10 Jahre Garantie
Hinweis: Kein Verbundsicherheitsglas Innen; bitte prüfen Sie Ihre Einbausituation.
Eindeckrahmen
VELUX Eindeckrahmen: brauche ich es wirklich?
Der Eindeckrahmen ist ein unentbehrliches Element für den ordnungsgemäßen Einbau eines Dachfensters in die Dachfläche. Er leitet Regen- und Schmelzwasser um das Fenster herum und schützt es zudem vor Wind. Nur mithilfe eines Eindeckrahmens kann eine absolut dichte Verbindung zwischen Dachfenster und Dach gewährleistet werden.
Außerdem haben Sie, Dank des Universal-Einbauwinkels, die Wahl zwischen zwei verschiedenen Montageebenen: dem Standard- sowie dem vertieften Einbau.
VELUX Eindeckrahmen: Standard- oder vertiefter Einbau?
Beim vertieften Einbau sitzt das Fenster 40 mm tiefer im Dach. Dadurch werden die sehr guten Wärmedämmeigenschaften des Fensters zusätzlich verbessert. Dies führt darüber hinaus zu einer noch harmonischeren Optik im Dach.
Um die maximale Wahrscheinlichkeit zu gewährleisten, dass die erklärte Energieeffizienz erreicht wird, empfehlen wir den Einbau des Dachfensters mit Eindeckrahmen für den vertieften Einbau. Zusammen mit der Montage des Dämm- und Anschluss-Sets BDX 2000F bietet Ihnen diese Variante weitere Möglichkeiten der Energieeinsparung.
EDZ 1000 | EDW 0000 | EDT 1000 | EDJ 1000 | EDN 1000 | EDL 1000 | EDS 1000 | EDB 1000 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anschlussschürze BFX | |||||||
Inklusive | - | Inklusive | Inklusive | Inklusive | Inklusive | Inklusive | Inklusive |
Einbau: | |||||||
Standard | Standard | Standard | Vertiefter | Vertiefter | Standard | Standard | Standard |
Eindeckmaterialien: | |||||||
flache und profilierte von 1,5 bis 4,5 cm Höhe | Dachziegel und Profilbleche von 1,5 bis 12 cm Höhe | flache Ziegel von 1,5 bis 4 cm Höhe | Ziegel und Profilbleche von 1,5 bis 9 cm Höhe (vertiefter Einbau) | Bitumenschindeln, Schiefer bis 1,6 cm Höhe (2 x 0,8 cm), Seitenteile ohne Stehfalz (vertiefter Einbau) | Bitumenschindeln, Schiefer bis 1,6 cm Höhe (2 x 0,8 cm), Seitenteile als Schichtstücke ohne Stehfalz | Bitumenschindeln, Schiefer, Flachblech bis 1,6 cm Höhe (2 x 0,8 cm), Seitenteile durchgehend mit Stehfalz | Biberschwanz bis 3,8 cm Höhe (2 x 1,9 cm) |
Passend für Dacheindeckungsmaterial: | |||||||
Falzziegel, Flachdachziegel, Flachkremper, Reformpfanne, Frankfurter Pfanne, Taunuspfanne, Flachziegel, Heidelberger Pfanne, Biberschwanz-Ziegel in Kronendeckung | Klosterpfanne, Klosterziegel, Mönch und Nonne, Florentoziegel, Mistralpfanne, Toledoziegel sowie Reet, Stroh, Wellplatten 5-, 6-, 8-wellig, Berliner Welle | Koramic Wienerberger Orea 9, Monier Braas Turmalin, Braas Teviva, Braas Reviva, Creaton Domino, Nelskamp Nibra, Wienerberger Koramic Acuta, Erlus Linea und viele weitere | Falzziegel, Flachdachziegel, Flachkremper, Reformpfanne, Frankfurter Pfanne, Flachziegel, Heidelberger Pfanne, Wellplatten 5-, 6-, 8-wellig, Berliner Welle, Biberschwanz-Ziegel in Kronen- und Doppeldeckung | Schiefer (z. B. Rechteckschablonendoppeldeckung), Holzschindeln, Dachpappe, Dachplatten, Bitumenschindeln, Bitumenbahnen | Schiefer (z. B. deutsche und altdeutsche Deckung), Holzschindeln, Dachplatten | Biberschwanz-Ziegel in Doppeldeckung | |
Zugelassener Dachneigungsbereich: | |||||||
20°–90° | 15°–90° | 20°–90° | 20°–90° | 20°–90° | 15°–90° | 15°–90° | 25°–90° |
Zusätzliche Anschlussprodukte und Dachdämmung (Separat zu erwerben): | |||||||
Dämm- und Anschluss-Set VELUX BDX 2000 für Standard-Einbau, , und Dampfsperre VELUX BBX |
Dämm- und Anschluss-Set VELUX BDX 2000F für vertieften Einbau, , und Dampfsperre VELUX BBX |
Dämm- und Anschluss-Set VELUX BDX 2000 für Standard-Einbau, , und Dampfsperre VELUX BBX |
Technische Parameter
Produktbezeichnung | GLL 1061 |
Wärmedurchgangskoeffizient Fenster Uw | 1,1 W/m²K |
Wärmedurchgangskoeffizient Glas Ug | 0,6 W/m²K |
Schalldämmwert Rw | 32dB |
Luftdichtheit | Klasse 4 |
Verglasung | dreifach |
Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung | Argon |
Solarer Wärmegewinn | g = 0,50 |
Lichtdurchlässigkeit | τv = 68% |
Außenscheibe Einscheibensicherheitsglas | Ja |
Innenscheibe Verbundsicherheitsglas | Nein |
Innenfarbe | Kiefer, endlackiert |
Außenfarbe | Grau, RAL 7043 |
Einbau in Dachneigung | 15 - 90° |
Garantie | 10 Jahre |
- VELUX A/S | Platinvej 14 | Kolding 6000 | Dänemark | [email protected]
VELUX Verglasungsübersicht