Kalksand Lochsteine können sowohl im Privat- als auch im industriellen und gewerblichen Bereich verwendet werden. Sie eignen sich zur Errichtung von Außenwänden, wobei schon ab schlanken 15cm Wandstärke ein tragendes Mauerwerk gebaut werden kann. Dadurch kann Platz im Inneren gewonnen werden. Ebenso können sie natürlich auch für Zwischenwände im Inneren verwendet werden.
Eigenschaften:
- Durch die Löcher wird eine einfache Duchführung der Elektro-Installation ermöglicht
- Seitliche Markierungen an den Plansteinen erleichtern die Verlegungung von Kabeln
- Steine mit Nut&Feder, wodurch Vertikalfugen nicht zwingend nötig sind
- Grifftasche erlaubt die einfach manuelle Handhabung
- Besonders glatte Oberfläche erleichtert das Verputzen und ermöglicht zudem dünne Putzschichten
Art der Kalksandsteine | Lochsteine | Vollsteine | ||||
Bezeichnung | E8 | E12 | E18 | E24 | E18 | E24 |
Druckfestigkeit [N/mm²] | 15 | 15 | 15 | 15 | 20 | 20 |
Wärmeleitfähigkeit [W/mK ] | 0,50 | 0,51 | 0,51 | 0,55 | 0,81 | 0,65 |
Brandverhalten | Euroklasse A1 | |||||
Breite [mm] | 80 | 120 | 180 | 240 | 180 | 240 |
Höhe [mm] | 199 | 199 | ||||
Länge [mm] | 333 | 333 | ||||
Stk / m² | 15 | |||||
Stk / Pal | 135 | 90 | 60 | 45 | 60 | 45 |
m² / Pal | 9 | 6 | 4 | 3 | 4 | 3 |
Pal / LKW | 23 | 22 | 22 | 22 | 17 | 22 |
m² / LKW | 207 | 132 | 88 | 66 | 68 | 66 |