-
Kniestockfenster stellen generell eine Verlängerung von Dachfenster in die Vertikale dar. Sie werden in den Kniestock/Drempel des Dachgeschosses eingebaut und erweitern so ein Dachfenster nach unten. So lassen sich die Beleuchtung des Raumes und auch die Aussicht stark verbessern. Kniestockfenster kann man nicht allein verbauen, aber sie lassen sich mit jedem beliebigen Dachfenster kombinieren und mittels spezieller Eindeckrahmen zusammen einbauen. Zugelassen ist der Einbau für Fenster oberhalb des Drempels für Dächer mit einer Neigung von 15-50°.Das Kniestockfenster BXP P2 ist aus hochwertigen, vakuumimprägnierten Kiefernholz hergestellt und ist mit der Anti-Einbruchsverglasung P2 ausgestattet. Das Dachfenster hat eine Kippfunktion, in der es geöffnet werden kann und so eine Frischluftzufuhr ermöglicht.Charakteristik:
- Gefertigt aus hochwertigem, vakuumimprägniertem Kiefernholz
- Mit Kippfunktion
- Isolierverglasung P2
- Zugelassene Dachneigung: 15 - 50°
- Breite Palette an komfortablem Innenzubehör
Isolierverglasung - P2 - Anti-Einbruchsverglasung P2A
Doppelverglasung mit 1-Kammersystem 4H-15-33.2T. Die Außenscheibe besteht aus 4mm gehärtetem Einscheibensicherheitsglas; der Scheibenzwischenraum ist mit Edelgas (Argon) gefüllt und mit einem warmen TGI-Abstandshalter versehen, der Wärmebrücken reduziert und dadurch die Kondenswasserbildung am Scheibenrand und an den Holzprofilen minimiert. Die Innenscheibe besteht aus zwei Glasscheiben mit je 3mm, die mit 2 Folien zu einem VSG der Klasse 2PA verbunden sind, mit einer Bedampfungsschicht.
Der Ug-Wert liegt bei 1.0 W/m2K.
- Fakro Sp. z o.o. | Węgierska 144A | Nowy Sącz 33-300 | Polen | [email protected]
No posts found