Skylight SUPRO Triple und SUPRO Triple Thermo sind die neuesten Produkte der Firma Skyfens (ehemalige SkyLight), welche sich durch eine 3-fach Verglasung, einen erhöhten Drehpunkt sowie verbesserte Beschläge auszeichnen. Die Parameter der beiden Fenster können Sie der Tabelle weiter unten entnehmen.
Das neue, mit Stahlkernen verstärkte Mehrkammer-Flügelprofil aus Kunststoff sorgt zusammen mit der Dreifachverglasung für hervorragende thermische Eigenschaften. So ist das Dachfenster warm und unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Die Verwendung von 4 Dichtungen garantiert eine hervorragende Dichtheit der Dachfenster. Die äußere Scheibe der Verglasung besteht aus gehärtetem Glas, das gegen mechanische Beschädigungen (Hagel usw.) beständig ist. Die Qualität der Fenster wird durch eine lange Garantie bestätigt (5 Jahre für Dichtungen und Beschläge, 10 Jahre für das Fenster und 15 Jahre für die Verglasungspakete).
Das Modell SUPRO Triple/ SUPRO Triple Thermo ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Komfort, Ästhetik, Qualität und gleichzeitig einen erschwinglichen Preis schätzen. Diese Fenster sind ideal für jeden Raum und werden besonders für Küchen, Bäder und Waschküchen empfohlen, d.h. für Orte mit zumindest periodisch auftretender hoher Luftfeuchtigkeit. Selbstverständlich sind sie aber universell überall verwendbar, also auch in Wohn- oder Kinderzimmern, Büros, etc.
Die neuen Thermo-Fenster in der Variante SUPRO Triple sind mit einem 48 mm dicken 3-Scheiben-Paket sowie einer sog. Warmen Kante (TGI Swisspacer) ausgestattet, so dass sehr gute thermische Parameter gewährleistet sind. Das wird auch durch den Wärmedurchgangskoeffizienten des Fensters von Uw= 1,1 W/m²K (SUPRO Triple Thermo) bzw. Uw= 1,2 W/m²K (SUPRO Triple) bestätigt. Außerdem ist es bei diesen Dachfenstern möglich, im Falle einer Beschädigung einer der Scheiben, das Verglasungspaket separat zu ersetzen, anstatt wie bisher den ganzen Flügel tauschen zu müssen!
3-Scheiben-Paket von SUPRO Triple Dachfenster
Dank der innovativ erhöhten Drehachse auf 3/4 der Rahmenhöhe, ragt der Flügel des Fensters SUPRO Triple/ SUPRO Triple Thermo beim Öffnen kaum noch in den Innenraum und nimmt somit nahezu keinen Platz mehr weg. Die Konstruktion gewährleistet also einen freien und sicheren Zugang zum geöffneten Fenster in aufrechter Position und zeichnet sich durch bessere Funktionalität und höheren Bedienkomfort aus.
Skyfens hat sich des Problems von ansammelnden Kondenswasser im Fensterrahmen angenommen und in den neuen Dachfenstern SUPRO Triple geschickt Öffnungen gelassen, durch die Feuchtigkeit und Kondenswasser abfließen können. Diese Öffnungen befinden sich im Außenbereich und sind natürlich besonders im Winter nützlich, wenn Kondenswasser aufgrund der großen Temperaturunterschiede innen und außen auftritt.
Skyfens hat auf das etwas schwergängige Öffnen der SkyLight Dachfenster reagiert und in den neuen SUPRO Triple Dchfenstern eine Unterstützung durch eine Gasdruckfeder eingebaut. Dieser neuartige Antrieb erleichterttt den Bedienkomfort enorm und macht das Öffnen und Schließen des Dachfensters wesentlich einfacher und angenehmer.
Für das SUPRO Triple Thermo wurde ein neuartiges Armscharnier enwickelt. Dies erhöht die Sicherheit, Langlebigkeit und Funktionalität des Fensters für viele Jahre und erleichtert den Einbau (im Vergleich zu den bisherigen Skyfens Dachfenstern).
Die Beschläge des SUPRO Triple Thermo Dachfensters erfordern keine zusätzliche Wartung. Wir empfehlen jedoch eine Sprühschmierung der Dichtungen vor der Wintersaison.
Das SUPRO-Fenster verfügt über eine neue Griffkuhle, welche nun zwei passive Lüftungsstellungen ermöglicht, statt wie bisher einer. Der Griff kann also in 2 Stellungen arretiert werden und ermöglicht so eine bessere Anpassung der Lüftungsleistung an die Bedürfnisse des Nutzers.
Griffkuhle von Skyfens SUPRO Triple
Beim Design der neuen Dachfenster SUPRO Triple wurde auch auf das Zusammenspiel von Aussehen und Funktionalität geachtet. Eine silberne Glasleiste betont die Modernität. Auch die Verblechung der Dachfenster wurde angpasst, indem die Ecken abgerundet wurden, was zum einen das Dachfenster ästhetisch aufwertet. Zum anderen sorgt diese Umgestaltung aber auch für einen geringeren Verschleiß der Dichtung, da der Kontakt zum Blech nun wesentlich sanfter ist.
Es werden neuartige Montageanker verwendet, mit einem Längsloch und einer Haltekralle, welche die Positionierung des Dachfensters im Dach deutlich erleichtern.
Die Montage des Eindeckrahmens wurde vereinfacht. Es genügt, die Rahmendichtung des Dachfensters anzuheben, dann den Eindeckrahmen einzusetzen und ihn schließlich mit der wieder nach gekippten Dichtung anzudrücken. Bitte sehen Sie sich das Video mit der Montage am Ende dieser Seite an.
Technische Parameter | Skyfens SUPRO Triple | Skyfens SUPRO Triple Thermo |
Wärmedurchgangskoeffizient Fenster Uw: | 1,2 W/m²K | 1,1 W/m²K |
Wärmedurchgangskoeffizient Glass Ug: | 0,5 W/m²K | 0,5 W/m²K |
Schalldämmung: | 32 dB | 32 dB |
Scheibenpakett: | Doppelkammern (Dreifachverglasung) | Doppelkammern (Dreifachverglasung) |
Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: | Argon | Argon |
Außenscheibe: | 4 mm, ESG | 4 mm, ESG |
Innenscheiben: | 4 mm | 4 mm |
Gesamtdicke des Glaspakets: | 48 mm | 48 mm |
Luftdurchlässigkeit: | Klasse 4 | Klasse 4 |
Lichtdurchlässigkeit: | τv = 0,74 | τv = 0,74 |
Widerstandsfähigkeit gegen Windlast: | Klasse C4 | Klasse C4 |
Wasserdichtigkeit: | Klasse E1200 | Klasse E1200 |
Anzahl der Dichtungen: | 4 | 4 |
Außenfarbe: | Grau, RAL 7043 | Grau, RAL 7043 |
Einbau in Dachneigung: | 15-70° | 15-70° |
Garantie: | 10 Jahre | 10 Jahre |
SkyLight | SkyLight PLUS TERMO | Skylight SUPRO TRIPLE | SkyLight SUPRO TRIPLE TERMO | |
Uw | 1,4 W/m2K | 1,3 W/m2K | 1,2 W/m2K | 1,1 W/m2K |
Ug | 1,1 W/m2K | 1,1 W/m2K | 05,5 W/m2K | 0,5 W/m2K |
Verglasung | Zweifach Verglasung | Zweifach Verglasung | Dreifach Verglasung | Dreifach Verglasung |
Schalldämmung | 33 dB | 31 dB | 32 dB | 32 dB |
Luftdurchlässigkeit | Klasse 3 | Klasse 3 | Klasse 4 | Klasse 4 |
Wasserdichtheitsklasse | Klasse E1050 | Klasse E1200 | Klasse E1200 | Klasse E1200 |
Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten | Klasse C3 | Klasse C4 | Klasse C4 | Klasse C4 |
Inertgas Scheibenzwischenraum: | Argon | Argon | Argon | Argon |
Äußere Scheiben: | 4 mm, ESG | 4 mm, ESG | 4 mm, ESG | 4 mm, ESG |
Innenverglasung | 4 mm | 4 mm | 4 mm | 4 mm |
Gesamtdicke des Glaspaketes: | 24 mm | 28 mm | 48 mm | 48 mm |
Außenfarbe | Grau, RAL 7043 | Grau, RAL 7043 | Grau, RAL 7043 | Grau, RAL 7043 |
Einbau in der Dachschräge: | 15-70° | 15-70° | 15-70° | 15-70° |
Garantiezeit | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre |
Der Eindeckrahmen ist ein unentbehrliches Element für den ordnungsgemäßen Einbau eines Kunststoff Dachfensters in die Dachfläche. Auch für die Installation der SkyLight Dachfenster werden Eindeckrahmen benötigt, um das Kunststofffenster mit dem Dach zu verbinden. Dafür stellt der Hersteller verschiedene Eindeckrahmen zur Verfügung.
Farbe der Eindeckrahmen in klassischem grau, RAL 7043 oder optional braun RAL 8019. Er leitet Regen- und Schmelzwasser um das Fenster herum und schützt es zudem vor Wind. Nur mit Hilfe eines Eindeckrahmens kann eine absolut dichte Verbindung zwischen Kunststoff Dachfenster und Dach gewährleistet werden.
Ebenso gibt es passende Verdunkelungsrollos für die Licht- und Wärmeregulation der SkyLight Fenster. Sowohl die Eindeckrahmen als auch die Rollos, können Sie bequem im Shop mit bestellen.
PayPal über baubaY.de
Sie haben zufriedene Kunden, gute Verkäuferbewertungen bei PayPal und wir haben alle notwendigen Informationen, um Ihr Konto zu schützen.
Das heißt, Sie haben eine hervorragende Verkaufshistorie bei PayPal. Machen Sie weiter so!
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Weitere Informationen zum Blockieren von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Analyse-Cookies, damit wir die Benutzererfahrung basierend auf Ihren Seitenaufrufen besser gestalten können.