EPS EN13163 T1-L1-W1-S1-P3-BS200-CS(10)150-DS(N)2-DS(70,-) 2 –DLT(1)5
4500kg/m²
Wärmewiderstand
| Dicke | Thermo | Gold | Silver |
| mm | m2K/W | ||
| 10 | 0.25 | 0.25 | 0.25 |
| 20 | 0.55 | 0.55 | 0.55 |
| 30 | 0.85 | 0.85 | 0.85 |
| 40 | 1.10 | 1.10 | 1.10 |
| 50 | 1.40 | 1.40 | 1.40 |
| 60 | 1.70 | 1.70 | 1.70 |
| 70 | 2.00 | 2.00 | 2.00 |
| 80 | 2.25 | 2.25 | 2.25 |
| 90 | 2.55 | 2.55 | 2.55 |
| 100 | 2.85 | 2.85 | 2.85 |
| 110 | 3.10 | 3.10 | 3.10 |
| 120 | 3.40 | 3.40 | 3.40 |
| 130 | 3.70 | 3.70 | 3.70 |
| 140 | 4.00 | 4.00 | 4.00 |
| 150 | 4.25 | 4.25 | 4.25 |
| 160 | 4.55 | 4.55 | 4.55 |
| 170 | 4.85 | 4.85 | 4.85 |
| 180 | 5.10 | 5.10 | 5.10 |
| 190 | 5.40 | 5.40 | 5.40 |
| 200 | 5.70 | 5.70 | 5.70 |
- Termo Organika Sp. z o.o. | Bolesława Prusa 33 | Kraków 30-117 | Polen | [email protected]
Wärmeleitfähigkeit λ [W/(m · K)]
Die Wärmeleitfähigkeit ist eine Stoffkenngröße, die ausdrückt, wie gut ein Material Wärme übertragen kann. Die Wärmeleitfähigkeit ist definiert als die Wärmemenge in Wattsekunden, die durch eine 1 m² große und 1m dicke ebene Schicht eines Stoffes in 1 Sekunde hindurchgeht, wenn die Temperaturdifferenz der beiden Oberflächen in Richtung des Wärmestromes 1 Kelvin beträgt. Sie ist damit ein wichtiges Kriterium für die Qualität von Dämmstoffen. Je kleiner der Wert, desto besser die Dämmwirkung.
A nicht brennbare Stoffe
A1 kein Beitrag zum Brand (kein Potential der schlagartigen Flammausbreitung)
A2 kein Beitrag zum Brand (kein Potential der schlagartigen Flammausbreitung)
B brennbare Stoffe
B sehr begrenzter Beitrag zum Brand (kein Potential der schlagartigen Flammausbreitung)
C begrenzter Beitrag zum Brand (schlagartige Flammausbreitung möglich)
D hinnehmbarer Beitrag zum Brand (schlagartige Flammausbreitung möglich)
E hinnehmbares Brandverhalten (schlagartige Flammausbreitung möglich)
F keine Leistung (im Hinblick auf Flammwidrigkeit) feststellbar (schlagartige Flammausbreitung
möglich)
Maße
No posts found





